14.07.2025 – Thomas Gundermann
Die Besteuerung von Kapitalerträgen betrifft Sparer und Anleger gleichermaßen. Damit jedoch nicht jeder Euro Gewinn automatisch vom Fiskus besteuert wird, gibt es den Sparer-Pauschbetrag, der über den sogenannten Freistellungsauftrag geltend gemacht werden kann. Warum ist der Freistellungsauftrag ein wichtiges Instrument und welche langfristigen Auswirkungen hat eine konsequente Nutzung auf den Vermögensaufbau?
11.07.2025 – Taunus Investments
Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin Capital hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) eine Studie durchgeführt, die die besten Vermögensverwalter in Deutschland prämiert.
14.06.2025 – Sven Gundermann
Die Dynamik, mit der der Dax seit Monaten glänzt, scheint langsam aber sicher abzuebben. Zuletzt hat sich der Leitindex eher in einen Seitwärtsmodus eingependelt. War's das jetzt also mit der Rally? Ist der Markt vielleicht zu heiß gelaufen?
17.05.2025 – Sven Gundermann
Schaut man sich den Dax an, scheint der Zollschock mehr als überwunden zu sein. Das stimmt viele Marktteilnehmer wieder optimistischer. Dennoch sollten Anleger nicht alle Vorsicht fahren lassen, denn geklärt ist das Zollchaos noch nicht.
12.05.2025 – Thomas Gundermann
Anfang April 2025 sorgte US-Präsident Donald Trump mit der Ankündigung umfassender Zölle auf nahezu alle Handelspartner für Turbulenzen an den globalen Finanzmärkten. Der deutsche Aktienindex (DAX), der die 40 größten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes umfasst, gab innerhalb weniger Handelstage 11 % nach. Ähnlich sah es beim amerikanischen Pendant Dow Jones Industrial aus, der mit 10 % ebenfalls stark korrigierte.
05.04.2025 – Sven Gundermann
Die neuen US-Zölle haben die Börsen weltweit auf Talfahrt geschickt. Und Anleger müssen mit weiteren Turbulenzen rechnen. Gerade Anlagezertifikate können aber die gestiegene Nervosität nutzen: Wenn die Volatilität an den Märkten steigt, ist tendenziell mehr Rendite und Sicherheitspuffer möglich.
20.03.2025 – Thomas Gundermann
Die neue Dividendensaison hat begonnen und viele Unternehmen bieten attraktive Ausschüttungen. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum sich eine Dividendenstrategie langfristig lohnt. Der freie Finanzjournalist Gerd Hübner beleuchtet in seinem V-Check-Artikel weitere Aspekte, die es zu beachten gilt. Nachfolgend finden Sie Auszüge mit den Beiträgen von Taunus Investments.
10.03.2025 – Thomas Gundermann
Immobilien gelten als eine der solidesten Formen des Vermögensaufbaus. Sie versprechen Wertbeständigkeit und können durch Mieteinnahmen laufende Erträge generieren. Doch wer glaubt, dass eine Immobilie mit finanzieller Freiheit einhergeht, irrt. Der wesentliche Unterschied zwischen vermögend auf der einen und zahlungsfähig auf der anderen Seite wird besonders deutlich, wenn es darum geht, kurz- bis mittelfristige Ausgaben zu decken.
25.01.2025 – Sven Gundermann
Mit Donald Trump als neuem US-Präsident wird sich für Wirtschaft und Märkte einiges ändern. Entsprechend reagierten viele Aktien direkt auf die Amtseinführung zu Beginn der Woche. Das Börsenjahr 2025 verspricht um einiges schwankungsintensiver zu werden als das vergangene Jahr.
13.01.2025 – Thomas Gundermann
Der deutsche Aktienindex (DAX), der die 40 größten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes umfasst, notiert nahe dem Allzeithoch um die 20.000 Punkte. Der DAX wurde im Juli 1988 das erste Mal veröffentlicht, mit einem Indexstand von 1.164 Punkten und hat sich in den letzten 37 Jahren mehr als versiebzehnfacht. Schaut man sich die Jahresscheiben genauer an, lassen sich äußerst interessante Schlüsse ziehen.
11.11.2024 – Thomas Gundermann
Börsengehandelte Indexfonds (ETFs) erfreuen sich immer neuer und größerer Beliebtheit. Sie punkten mit niedrigen Gebühren und einer unmittelbaren Orderausführung über die Börse. Darüber hinaus wird mit ihnen eine breit gestreute Geldanlage in viele unterschiedliche Einzelwerte assoziiert. Dennoch lohnt es sich genauer hinzuschauen und intensiver mit der eigenen Geldanlage zu beschäftigen. Dies zeigt die nachfolgende Analyse eines DAX-ETFs und die Analogie zum MSCI World Index.
09.09.2024 – Thomas Gundermann
Gerade in Zeiten, in denen die Aktienmärkte stark schwanken, würde man gerne einen Blick in die Glaskugel werfen, um die weitere Entwicklung vorherzusehen. Dann wüsste man genau, wann man vor Schwächephasen verkaufen müsste und wann es sich lohnen würde wieder einzusteigen. So schön diese Vorstellung auch ist, so wenig erfolgsversprechend kann dies in der Praxis umgesetzt werden. Aber es gibt eine Alternative.
13.08.2024 – Taunus Investments
Die KunstWerkStadt ist ein einzigartiges Event, das Bad Homburg für zwei Tage in eine stadtweite Kunstgalerie verwandelt. Von Malerei und Fotografie über Skulpturen bis hin zu interaktiven Installationen. Tauchen Sie ein und erleben Sie die Magie, wenn eine ganze Stadt zur Leinwand wird.
03.08.2024 – Sven Gundermann
Schon seit vielen Quartalen steigen die Erwartungen an die Gewinne der großen Tech-Firmen kontinuierlich an - kein Wunder, wenn die Aktienkurse gleichzeitig so rasant steigen wie in den letzten Jahren. Aber können die realen Zahlen diesen Erwartungen überhaupt noch gerecht werden?